- Hundejahre
Sigmund Freud hat die Nase voll von hysterischen, alten Schachteln und ihren Psychosen. Die Zeit ist reif für neue Herausforderungen. Und so überquert der berühmte Vater der Psychoanalyse den Atlantik, um sein Glück in Amerika zu versuchen. Zusammen mit seinem grantigen Assistenten Igor sucht er im Wilden Westen nach Eingeborenen, die sich analysieren lassen. Doch auf dem ganzen Kontinent scheint es nur zwei Sorten von Menschen zu geben: Hinterhältige Banditen und geschändete Opfer. Leider sind beide Spezies aber völlig untauglich für die Arbeit am Über-Ich. Der einzig brauchbare Neurotiker, der Freud in der Wüste über den Weg läuft, ist ein Hund, der auf der Suche nach seiner Seele ist...
Manu Larcenet, Autor von "Der alltägliche Kampf", hat diese bislang unbekannte Episode aus dem Leben des großen Psychoanalytikers aufgezeichnet, und einen absurd komischen Western geschaffen, der jedoch gleichzeitig sehr poetisch und rührend ist.
Format: Album (21 x 29 cm), SC, farbig, 48 Seiten
ISBN: 978-3-938511-29-9
EVT: April 2006
Zeichnungen / Text: Manu Larcenet
Verlag: Reprodukt
Genre: - • Sparte: Comic
Sigmund Freud hat die Nase voll von hysterischen, alten Schachteln und ihren Psychosen. Die Zeit ist reif für neue Herausforderungen. Und so überquert der berühmte Vater der Psychoanalyse den Atlantik, um sein Glück in Amerika zu versuchen. Zusammen mit seinem grantigen Assistenten Igor sucht er im Wilden Westen nach Eingeborenen, die sich analysieren lassen. Doch auf dem ganzen Kontinent scheint es nur zwei Sorten von Menschen zu geben: Hinterhältige Banditen und geschändete Opfer. Leider sind beide Spezies aber völlig untauglich für die Arbeit am Über-Ich. Der einzig brauchbare Neurotiker, der Freud in der Wüste über den Weg läuft, ist ein Hund, der auf der Suche nach seiner Seele ist...
Manu Larcenet, Autor von "Der alltägliche Kampf", hat diese bislang unbekannte Episode aus dem Leben des großen Psychoanalytikers aufgezeichnet, und einen absurd komischen Western geschaffen, der jedoch gleichzeitig sehr poetisch und rührend ist.
Format: Album (21 x 29 cm), SC, farbig, 48 Seiten
ISBN: 978-3-938511-29-9
EVT: April 2006
Zeichnungen / Text: Manu Larcenet
Verlag: Reprodukt
Genre: - • Sparte: Comic
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Approximate Continuum Comicsvon Lewis Trondheim • Reprodukt |
![]() | Erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase, Die # 02 - Blacktownvon Lewis Trondheim • Reprodukt |
![]() | Erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase, Die # 03 - Verflucht!von Lewis Trondheim • Reprodukt |
![]() | Erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase, Die # 04 - Waltervon Lewis Trondheim • Reprodukt |
![]() | Blast # 01 (von 4)- Masse |
![]() | Quai d'Orsay - Hinter den Kulissen der Machtvon Abel Lanzac & Christophe Blain • Reprodukt |