Kategorien

Informationen

Betreten auf eigene Gefahr

Betreten auf eigene Gefahr

25,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: ca. 3 Tage nach Zahlungseingang

Art.Nr.: Ven-BaeG
Artikeldatenblatt drucken
- Schleimkeim-Songcomics

Comics zur legendären Kultband des DDR-Punk

Der Songcomic »Betreten auf eigene Gefahr« setzt der stilprägenden DDR-Punkband Schleimkeim aus dem thüringischen Stotternheim ein Denkmal. Acht Zeichner:innen haben jeweils einen Schleimkeim-Song in Bilder verwandelt, die immer auch DDR-Geschichte und die Punk-Subkultur abbilden. Im Osten war Punk eine hochpolitische Angelegenheit, Bands wurden wegen vermeintlich staatsfeindlicher Inhalte verboten, Musiker kamen für die Texte ins Gefängnis. Punk war in der DDR illegal.

Einige der Zeichner:innen stammen aus der Subkultur der DDR und erlebten die Band vor 1989, andere fanden einen späteren Zugang. Darüber berichten sie im Buch. Was alle vereint, ist die Liebe zu Krawall und Remmidemmi. Der harte Sound von Schleimkeim schwebte über ihnen, als sie die Comics schufen.

Herausgeber Frank Willmann erzählt dazu die bewegte Geschichte von Schleimkeim und ihrem charismatischen Frontmann Dieter »Otze« Ehrlich – und wie es auf ­abenteuerliche Weise zur ersten Punk-Platte der DDR kam.


Ein außergewöhnliches Stück DDR-Geschichte in Comic-Form:

 - Dirk Mecklenbeck: »Bullenterror«
 - Karla Paloma: »Satan«
 - Marcus Gruber: »Mein Garten«
 - PM Hoffmann: »Der Diktator«
 - Kerstin Gürke: »In der Kneipe Zur Trockenen Kehle«
 - Lara Swiontek: »Bundesrepublik«
 - Ulla Loge: »Geldschein«
 - Auge Lorenz: »Minus Plus«



Zustand: Neu
Format: Paperback (19,3 x 26,5 cm), Hardcover, 128 Seiten, farbig
ISBN: 978-3-95575-200-2
Erschienen: Mai 2023

Text/Zeichnungen: diverse Künstler

Verlag: Ventil Verlag
Sprache: Deutsch
Genre: Musik • Sparte: Songcomic
Bände: Einzelband

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Simone de Beauvoir - Ich möchte vom Leben alles

Simone de Beauvoir - Ich möchte vom Leben alles

von Julia Korbik, Julia Bernhard • Rowohlt Verlag

Simone de Beauvoir gilt heute als eine der einflussreichsten Denker:innen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Werken, ihrer Philosophie und Lebensweise forderte sie ihre Zeitgenoss:innen heraus und veränderte unsere Vorstellung von Liebe, Partnerschaft und dem Verhältnis der Geschlechter ...

25,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
verschwundenen Quellen, Die

verschwundenen Quellen, Die

von José Antonio Cotrina, Juan Bobillo, Alfredo Álamo • Erko Verlag

Die reale Welt und eine Welt voller Schatten, Albträumen und Grauen treffen in dieser Graphic Novel zusammen, die eine Bearbeitung von Antonio Cotrinas düsterem Fantasy Roman ist ...

24,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Drinnen

Drinnen

von Sascha Dörp • Kult Comics

Es regnet in Strömen. Die Schule fällt aus. Nach dem Tod seines Vaters ist Oliver neu im Block und kennt dort keine Menschenseele. Beim Erkunden seiner neuen Heimat stellt er fest, dass etwas anderes ebenfalls in diesen Wänden wohnt …

35,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Rockabilly Krauts

Rockabilly Krauts

 - Des Teufels Gitarre
von Holger Klein • Kult Comics

In Holger Kleins Rockabilly Krauts will Elvis Presley im Deutschland des Jahres 1959 ein Konzert mit einer lokalen Begleitband spielen. Aussichtsreiche Kandidaten sind die Rockabilly Krauts, deren ...

34,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Adolf total

Adolf total

 - Alles über den Führer in einem Band
von Walter Moers • Penguin Verlag

Wollt ihr den totalen Adolf? Hier ist er! ...

15,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Verwandlung, Die (Kafka)

Verwandlung, Die (Kafka)

von Eric Corbeyran, Richard Horne • Knesebeck Verlag

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt ...

22,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

Diesen Artikel haben wir am 22.05.2023 in unseren Katalog aufgenommen.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Neue Artikel

Willkommen zurück!

E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?