Noch mehr als im alten Europa war in Japan die Welt allenthalben belebt von Naturwesen, die dort yôkai heißen. Von mächtigen und schwachen, guten und bösen Mächten und ihren wechselnden Erscheinungsformen.
Solch ein Wesen ist etwa der Hai, den ein Mann auf einer Brücke trifft und der verzweifelt ist, weil er aus dem Palast des Meeresdrachens ausgestoßen wurde und jetzt verhungern muss. Der Mann hat Mitleid und gewährt dem Haifischmenschen Asyl in dem Teich auf seinem Grundstück. Der hat Gelegenheit, sich dankbar zu erweisen, als sein Retter liebeskrank daniederliegt, weil er den Brautpreis für seine Angebetete nicht zahlen kann. Darüber grämt sich der Haifischmensch – seinerseits voller Mitleid – so, dass er viele Tränen weint. Die Tränen aber verfestigen sich zu Saphiren, und sein Retter kann erlöst werden …
Meisterlich erzählt der Wahljapaner Hearn solche Geschichten, und Benjamin Lacombe mit seinem Faible für japanisches Dekor illustriert sie nicht minder gekonnt.
Zustand: Neu
Format: 20 x 28,1 cm, Halbleinen mit Goldprägung, 172 Seiten, transluzide Seiten, Altarfalz, Lesebändchen, farbig
ISBN: 978-3-96428-111-1
Erschienen: Ende August 2021
Text: Lafcadio Hearn
Zeichnungen: Benjamin Lacombe
Aus dem Englischen von Gustav Meyrinck u.a.
Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart
Sprache: Deutsch
Genre: Erzählende Literatur
Sparte: Illustriertes Buch
Bände: Einzelband
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Dorf, Das (01) - Gestrandet auf der Smaragdinselvon Karl Olsberg, Philipp Ach • Loewe Wow! |
![]() | Rise of the Rebornvon Amir Yarahi alias Kurono • Yuna Verlag |
![]() | Comic-Bibliothek des Wissens: Das Universumvon Hubert Reeves, Daniel Casanave • Jacoby & Stuart |
![]() | Comic-Bibliothek des Wissens: Anarchismus - Libertäre Theorie und Praxis |
![]() | Comic-Bibliothek des Wissens: Die Menschenrechte - Ein unvollendetes Konzept |
![]() | Comic-Bibliothek des Wissens: Fake News und Verschwörungstheorienvon Gérald Bronner, Krassinsky • Jacoby & Stuart |
Diesen Artikel haben wir am 01.09.2021 in unseren Katalog aufgenommen.