Hoppla! Julius Corentin Acquesfacques wird unsanft aus seinen Träumen gerissen und in eine Geschichte geworfen, deren Anfang er nicht kennt. Die Handlung von “Die Verschiebung” beginnt auf Seite 7, das Titelbild findet sich auf Seite 59 und mittendrin scheint jemand mehrere Seiten aus dem Buch gerupft zu haben. Der unerschrockene Grenzgänger Acquesfacques muss sich sputen, um nicht von den Ereignissen der Verschiebung überrollt zu werden …
Die Reihe um Julius Corentin Acquefacques entführt den Leser in einen Kosmos aus kafkaesker Bürokratie, surrealen Szenarien und wahnwitziger Traumlogik. Marc-Antoine Mathieu lotet einmal mehr die Grenzen des Erzählbaren aus – und nebenbei auch die der Buchgestaltung – sodass man aus dem Staunen gar nicht herauskommt.
“Marc-Antoine Mathieu macht alles anders als normale Comiczeichner. In seinem neuen Buch ‘Die Verschiebung’ ist das nicht anders. Und noch besser als üblich.” – Andreas Platthaus, FAZ-Blog
Zustand: Neu Format: Album (21 x 29,5 cm), Softcover, 56 Seiten, s/w ISBN: 978-3-95640-020-9 Erschienen: April 2015
Zeichnungen/Text: Marc-Antoine Mathieu Aus dem Französischen von Martin Budde
Aus der Perspektive eines kleinen Mädchens erzählt die gebürtige Iranerin Marjane Satrapi von der islamischen Revolution von 1979 und vom Krieg mit dem Irak – und zwar in einer einfachen, aber effektiven Bildsprache ...
Sayako führt den Teestand ihres Vaters, eines Trinkers, in den Bergen. Ein Sommertag, viel zu heiß, um die mageren Einnahmen des Vormittags zu zählen ...