Einer der Schlüsselromane aus dem Zyklus der Geheimnisvollen Städte in Neuauflage.
Einigen der besten Comic-Autoren ist es mit ihrem Gesamtwerk gelungen, eine eigene Welt zu erschaffen. Dazu zählen unbedingt auch Benoit Peeters und Francois Schuiten: Das Unternehmen der „Geheimnisvollen Städte”, 1983 von Peeters und Schuiten mit dem Band „Die Mauern von Samaris” begonnen, beruht vordergründig auf dem Prinzip der optischen Täuschung - gleichzeitig geht es aber in den Erzählungen auch um das Durchbrechen von Mechanismen des sozialen Zusammenlebens oder des Selbstbetrugs. Dabei entsteht oft ein eigentümliches Spannungsverhältnis zwischen den gigantischen Architekturphantasien Schuitens, die die Serie prägen, und Peeters' Figuren, die verloren durch die Gebäudefluchten und Stadtlandschaften von übermenschlichen Ausmaßen irren, in die Rolle von Außenseitern und Ausgestoßenen geraten und sich schließlich gezwungen sehen, den Kampf des Einzelnen gegen einen scheinbar perfekt durchorganisierten Apparat aufzunehmen.
Zustand: Neu
Format: Album (23,7 x 29,4 cm), Klappenbroschur, 128 Seiten, farbig
ISBN: 978-3-941239-79-1
Neuauflagen erschienen: ab Januar 2012
Text: Benoît Peeters
Zeichnungen: François Schuiten
Verlag: Schreiber & Leser
Sprache: Deutsch
Genre: Science Fiction • Sparte: Comic
Originaltitel: Les cités obscures: Brüsel
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Salazar # 01- Judica Causam Tuam |
![]() | Laura - und andere Geschichtenvon Guillem March • Cross Cult |
![]() | Avatar - Der Herr der Elemente: Das Vermächtnis der Feuernation (Sachbuch)von Joshua Pruett, Sora Medina • Cross Cult |
![]() | Neck mich nicht, Nagatoro-san # 02von Nanashi • dani books |
![]() | Lady Mechanika # 08- Das Monster aus dem Ministerium für Grausamkeit |
![]() | Mythen der Antike: Athenevon Luc Ferry, Clotilde Bruneau, Carlos Rafael Duarte • Splitter Verlag |
Diesen Artikel haben wir am 18.01.2012 in unseren Katalog aufgenommen.