Dies ist die imaginäre Biografie des jüdischen Malers Julius Pinkas, besser bekannt als: „Pascin“. Sfar siedelt seine Handlung im Paris der 20er Jahre an. Pascin führt ein bewegtes ...
Diese Graphic-Novel spielt in einem verschlafenen DDR-Nest (Philadelphia in Brandenburg) und erzählt die Geschichte der orstansässigen Dorfclique. Ihr sommerliches Ferienleben ...
Peter Hartmann ist ein ganz normaler Jugendlicher Anfang der 2000er Jahre. Etwas übernervös vielleicht, aber es ist ja auch ein schwieriges Alter … Ein Teenager, der sich einerseits vor der ganzen Welt verstecken und gleichzeitig von allen gemocht werden will ...
Die Vorstädte, die der Handlungsort der Kurzgeschichten von Mezzo und Pirus sind, können überall sein. Die einzelnen Geschichten werden jeweils von einem anderen Protagonisten erzählt ...
- Gregor Gog und seine Bruderschaft von Patrick Spät, Bea Davies • avant-verlag
Zeitlebens kämpfte Gog gegen Ausbeutung, Faschismus und Rassismus. Der König der Vagabunden schildert das abenteuerliche und entbehrungsreiche Leben der Vagabunden in den 1920er Jahren ...
In der Schulzeit, in der Mutproben, langweilige Unterrichtsstunden und die erste Liebe den Alltag prägen, machen Zerocalcare und seine Freunde einen mysteriösen Fund. Dieser sorgt nicht nur in der Schule ...
Das preisgekrönte Graphic-Novel-Meisterwerk aus Spanien! 2001 beging der Vater von Antonio Altarriba Selbstmord und zog damit einen Schlussstrich unter ein Leben, das er als ziellos und vergeblich empfand ...
Mit „Das lange ungelernte Leben des Roland Gethers“ wird ein Meisterwerk der 9. Kunst, das seit Jahren vergriffen war, neu aufgelegt. Ein ganzes Leben in den Zeiten der industriellen Revolution in Großbritannien, dem Ersten Weltkrieg und den Kolonialkriegen ...
In ihrer Serie Lebenslinien, die im Berliner Tagesspiegel erschienen ist, spürt die preisgekrönte Autorin ganz unterschiedlichen Schicksalen und Lebenswegen nach ...
Die Hamburger Künstlerin Magdalena Kaszuba verarbeitet in Das leere Gefäß den Verlust ihrer geistigen Heimat, der polnischen katholischen Kirche. Bei einem Spaziergang durch die kalte deutsche Hafenstadt lässt sie die prägenden Einflüsse ihrer Kindheit Revue passieren ...
Lisa steht am Anfang ihrer Pubertät. Sie und ihre beste Freundin Lena sind schon seit sieben Jahren in einem Turnverein im Prenzlauer Berg aktiv. Nach und nach beginnt die Freundschaft ...
Irgendetwas fehlt doch immer Zumeist etwas kleines, dass man leicht übersieht. Etwas nano-kleines was aber trotzdem zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben vordringt. Aber ...
Die Plüm vom Planeten Plümos sind ungeschlechtliche Kopffüßler. Sie vermehren sich durch Teilung, ähnlich den Bakterien auf der Erde. Die Plüm sind recht ambitionslos und leben gern in den Tag hinein ...
... und andere Geschichten von Rodolphe Töpffer • avant-verlag
Haarsträubende Abenteuer, mit denen die Gepflogenheiten der guten Gesellschaft, der Wissenschaftler und Politiker aufs Korn genommen werden und die mit einem erstaunlich zeitlosen Strich auch heute noch begeistern ...
Wie keine andere schildert und reflektiert Liv Strömquist die Welt, in der wir leben, und zeigt gleichzeitig die wunden Punkte unserer Zeit - und unsere eigenen - auf. Ein Astrologiebuch auch für diejenigen, die Astrologie hassen ...
Alberto Breccia ist einer der wichtigsten Künstler in der Geschichte der Comics mit einem kaum zu ermessenden Einfluss auf die Zeichnergeneration der 70er und 80er Jahre. Seine Lovecraft-Adaptionen wirken, als kämen sie ...
Diese Graphic Novel ist eine fiktive, aber an Tatsachen angelehnte Erzählung über das Leben von Frauen in einer Stadt, die zum weltweiten Symbol von misogyner Gewalt ...
- Die entsicherte Rose von Madeleine Riffaud, Jean-David Morvan, Dominique Bertail • avant verlag
1940. Der Einmarsch der Wehrmacht in Frankreich verändert für die junge Madeleine und ihre Familie alles. Sie erlebt hautnah den Fliegerangriff auf einen Flüchtlingstreck und dessen verheerende Folgen ...