- Der unheimliche Nebel
Im Comic ist die rotschopfige Gela mit dem entschlossenen Gesichtsausdruck nicht auf den Mund gefallen, sie ist selbstbewusst, selbstständig, schlau, integer, mutig und manchmal ein bisschen übermütig, aber auch ein Mädchen, dass die Rückkehr ihres Vaters herbeisehnt und die sich auf ihr soziales Umfeld stützt.
Christopher Tauber und Calle Claus, die die Geschichte gemeinsam gesponnen haben, ist es gelungen, eine weibliche Identifikationsfigur zu erschaffen, keine unerreichbare Superheldin. An Gelas Seite steht ihre beste Freundin Arnika, die den Rotschopf manchmal ein wenig auszubremsen versucht. Petersilia, Fritz, Gerrit, Torf und viele weitere sympathische Figuren – nicht zu vergessen Pferd Boskopp, das kaiserliche Ross - werden die Leser*innen schnell ins Herz schließen. Die Kulisse für die spannende Handlung liefert das bekannte Gelnhäuser Stadtbild. Der besondere Reiz der Erzählung liegt in der Verknüpfung von historischen Orten und Geschichten mit der erzählerischen Freiheit einer Fantasiegeschichte. Die Geschichte enthält auch eine Referenz an Philipp Reis. So viel sei hierzu verraten: es empfiehlt sich, auf Pferd Boskopp und die Gurken zu achten…
Zustand: Neu
Format: Paperback (16,7 x 23,8 cm), Softcover, 54 Seiten, farbig
ISBN: 978-3-943547-55-9
Erschienen: 2020
Geschichte: Christopher Tauber, Calle Claus
Erzählt und gezeichnet: Christopher Tauber
Herausgegeben: Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen
Verlegt: Zwerchfell Verlag
Sprache: Deutsch
Genre: Stadtgeschichte
Sparte: Comic
Im Comic ist die rotschopfige Gela mit dem entschlossenen Gesichtsausdruck nicht auf den Mund gefallen, sie ist selbstbewusst, selbstständig, schlau, integer, mutig und manchmal ein bisschen übermütig, aber auch ein Mädchen, dass die Rückkehr ihres Vaters herbeisehnt und die sich auf ihr soziales Umfeld stützt.
Christopher Tauber und Calle Claus, die die Geschichte gemeinsam gesponnen haben, ist es gelungen, eine weibliche Identifikationsfigur zu erschaffen, keine unerreichbare Superheldin. An Gelas Seite steht ihre beste Freundin Arnika, die den Rotschopf manchmal ein wenig auszubremsen versucht. Petersilia, Fritz, Gerrit, Torf und viele weitere sympathische Figuren – nicht zu vergessen Pferd Boskopp, das kaiserliche Ross - werden die Leser*innen schnell ins Herz schließen. Die Kulisse für die spannende Handlung liefert das bekannte Gelnhäuser Stadtbild. Der besondere Reiz der Erzählung liegt in der Verknüpfung von historischen Orten und Geschichten mit der erzählerischen Freiheit einer Fantasiegeschichte. Die Geschichte enthält auch eine Referenz an Philipp Reis. So viel sei hierzu verraten: es empfiehlt sich, auf Pferd Boskopp und die Gurken zu achten…
Zustand: Neu
Format: Paperback (16,7 x 23,8 cm), Softcover, 54 Seiten, farbig
ISBN: 978-3-943547-55-9
Erschienen: 2020
Geschichte: Christopher Tauber, Calle Claus
Erzählt und gezeichnet: Christopher Tauber
Herausgegeben: Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen
Verlegt: Zwerchfell Verlag
Sprache: Deutsch
Genre: Stadtgeschichte
Sparte: Comic
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | ToxiCC Bd. 02von Nightmaker (Eigenverlag) |
![]() | ToxiCC Bd. 04von Nightmaker (Eigenverlag) |
![]() | ToxiCC Bd. 05von Nightmaker (Eigenverlag) |
![]() | K*bang Vol. 17 - Nr. 02/2020 - Jun (A.C.E) Cover- Korean Culture Magazine |
![]() | K*bang Vol. 17 - Nr. 02/2020 - Lisa (Blackpink) Cover- Korean Culture Magazine |
![]() | Danijel ´e¸elj's Rotkäppchen (ohne Worte)von Danijel ´e¸elj • Insektenhaus |