Dabei kennt Neil Armstrong ohnehin schon jedes Kind. Wird es nicht Zeit, die Geschichte gescheiterter Entdecker zu erzählen?
Joachim Brandenberg tut genau das. Seine neue Graphic Novel handelt vom vermutlich ersten Versuch, zum Mond zu reisen, der natürlich, man ahnt es bereits, krachend scheitern muss.
Während im mittelalterlichen Venedig noch über die Glaubwürdigkeit des zurückgekehrten Marco Polo debattiert wird, glauben drei Wissenschaftler fest daran, dass sie nur weit genug in den Osten reisen müssen, ehe sie an den Ort gelangen, wo der Mond aus der Erde steigt. Sie ahnen noch nicht, dass sie nicht den Mond erforschen, sondern am eigenen Leib erfahren werden, wie lange Menschen bereit sind, an etwas zu glauben, wenn nur genug davon abhängt ― entgegen allen neuen Erkenntnissen.
Der Sehnsuchtsort selbst schläft unterdessen schlecht. Er wird von Alpträumen geplagt ― kein Wunder, denn er ahnt, dass es mit den ruhigen Zeiten bald vorbei ist. Die eine Frage drängt sich geradezu auf: Hat sich Neil Armstrong eigentlich je gefragt, ob der Mond überhaupt besucht werden will?
Zustand: Neu
Format: 23,5 x 22 cm, Hardcover, 120 Seiten, farbig
ISBN: 978-3-946642-58-9
Erschienen: Februar 2019
Text/Zeichnungen: Joachim Brandenberg
Verlag: Jaja Verlag
Sprache: Deutsch
Sparte: Graphic Novel
Bände: Einzelband
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Ralph Azham # 11 (von 12, 2. Zeitalter Bd. 4) - Die Verkettung |
![]() | Warten auf Corto - Texte zur Graphischen Literatur (3) |
![]() | Unerschrocken - 2 Bände im Schubervon Pénélope Bagieu • Reprodukt |
![]() | Report der Magd, Dervon Renée Nault, Margaret Atwood • Berlin Verlag |
![]() | Hubert Reeves erklärt uns den Ozeanvon Hubert Reeves, Nelly Boutinot, Daniel Casanave • Verlagshaus Jacoby & Stuart |
![]() | Lacombe: Geistergeschichten aus Japan (Illustriertes Buch)von Lafcadio Hearn, Benjamin Lacombe • Verlagshaus Jacoby & Stuart |