Über den Autor: Sean Chuang (eigentlich: Zhuang Yongxin) wurde 1968 in Taiwan geboren. Seinen Schulabschluss machte er an der Fu-Hsin Trade & Arts School in Taipeh, Taiwan. Im Laufe seiner über 20-jährigen Karriere als Werbefilmer hat er in verschiedenen asiatischen Ländern (China, Singapur, Japan) über 400 Werbespots gedreht und mehrere bedeutende Preise wie den Times Award und den Times Asia Pacific Award gewonnen. Comics zeichnet er in seiner Freizeit. 1995 erschien sein autobiografisches Comicdebüt «Notizen eines Werbefilmers», in dem er Einblicke in den hektischen Berufsalltag eines Werberegisseurs gibt. Schon dieser Erstling wurde zum Bestseller und erlebte 18 Auflagen. 2010 vollendete Sean Chuang sein zweites Werk, «Das Fenster», eine fiktive Geschichte ohne Worte, die im Europa des Zweiten Weltkriegs spielt. Er erhielt dafür den begehrten Preis «Beste Graphic Novel» des Informationsbüros der taiwanesischen Regierung. Die Rechte daran wurden nach Spanien verkauft.
2013 erschienen eine erweiterte Neuausgabe der «Notizen eines Werbefilmers» und das «Tagebuch der 80er Jahre in Taiwan», in dem der Autor Erinnerungen an seine Jugend verarbeitet. 2014 erhielt das «Tagebuch» bei den Taiwan Golden Comic Awards als erstes Werk überhaupt sowohl den Preis für den besten Comic als auch den Preis für den besten Newcomer.
Der Übersetzer: Marc Hermann, geboren 1970, studierte Germanistik und Sinologie in Kiel, Shanghai und Bonn. Nach Lehrtätigkeit und Promotion an der Universität Bonn unterrichtet er derzeit Übersetzen an der Tongji-Universität in Shanghai. Als Übersetzer chinesischer Literatur hat er vor allem Romane (u.a. von Alai, Bi Feiyu, Su Tong) übersetzt.
„Man spürt aber auf jeder Seite die Intensität des Zeichners und Verfassers: Hier steckt wirklich Herzblut drin.“
„…Dieser stets sichtbare Zwiespalt macht den Band zu einer fesselnden Lektüre, von der man keine Abenteuerhandlung erwarten darf, aber einen Einblick in einen äußerlich vertrauten, in den Verhaltensweisen der Menschen aber fremdartigen Lebensstil.“ - Andreas Platthaus, FAZ
“… ein Geheimtipp für denjenigen der eine fremde Kultur und ein fremdes Land auf erfrischend authentische und zumindest für mich sehr Interessante Art und Weise kennen lernen möchte.” - Comicreview
„Mit sehr wenigen Anekdoten vermag der Autor die kulturellen Unterschiede zu unserer westlichen Welt aufzuzeigen, die Leidenschaft für den popkulturellen Materialismus hingegen können viele westliche Leser gut nachvollziehen.
… man hat eine Ahnung, wie es hätte sein können, in Taiwan aufzuwachsen. …Chuang jedoch beschreibt sein Land von innen, als Einheimischer, mit viel Leidenschaft.“ - Giovanni Peduto, Strapazin
„Ein Erzählerkommentar wechselt mit Dialogszenen und führt flott durch die teilweise amüsanten, teilweise nachdenklichen, aber immer eindrucksvollen Episoden des Heranwachsens in einer turbulenten Zeit…. Ein schönes Beispiel dafür, dass auch scheinbar exotische Beiträge Lesefreude und Wiedererkennungswerte bringen können.“ - Comicleser.de
Zustand: Neu
Format: Paperback (17 x 23 cm), Klappenbroschur, 318 Seiten, farbig
ISBN: 978-3-905816-59-4
Erschienen: August 2015
Text/Zeichnungen: Sean Chuang
Übersetzung aus dem Chinesischen von Marc Hermann
Verlag: Chinabooks
Zweiprachig: Deutsch, Chinesisich (Kurzzeichen)
Genre: Alltag • Sparte: Manhua, Graphic Novel
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | 2022 Gratis Comic Tag - Chinas Geschichte im Comic: Der Weg nach vornvon Jing Liu • Chinabooks |
![]() | Chinas Geschichte im Comic - China durch seine Geschichte verstehen - Band 3 - Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinesischen Identität - Von den Fünf Dynastien und Zehn Reichen bis zur Yuan-Dynastie (907 – 1368) |
![]() | Chinas Geschichte im Comic - China durch seine Geschichte verstehen - Band 4 - Der Weg in die Moderne - Von der Ming-Dynastie bis zur Qing-Dynastie (1368 – 1912) |
![]() | K*bang GOLD # 09 raptor publishing GmbH |
![]() | K*bang GOLD # 08 raptor publishing GmbH |
![]() | Auf in den Heldentod!von Shigeru Mizuki • Reprodukt |
Diesen Artikel haben wir am 03.07.2017 in unseren Katalog aufgenommen.