Ralf König: Barry Hoden

Ralf König: Barry Hoden

22,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: ca. 3 Tage nach Zahlungseingang

Art.Nr.: MäS-BarHod
Artikeldatenblatt drucken
 - Im Weltall hört dich keiner grunzen

Jenseits des Schlurchlochs


In Konrad und Paul - Raumstation Sehnsucht tippte Freizeitautor Paul Niemöser seinen ersten Science-Fiction-Roman in den Laptop. Am Ende rast Astronaut Barry Hoden mit seinem Raumschiff "Libido XL" ungebremst und steuerlos ins tiefe, unbekannte All. Doch damit fängt die Story erst an!

Weil sein Freund Konrad ihm rät, es ausnahmsweise mal mit "literarischem Anspruch" statt mit "Pimmelgeschichten" zu versuchen, schickt Paul die "Libido" zähneknirschend auf eine eher ungeile Odyssee ins Weltall: Durch ein kosmisches Schlurchloch stürzt das Raumschiff durch eine Raum-Zeit-Schleuse in ein fremdes Sonnensystem. Barry begegnet nur Nacktschnecken, Schuppenflechten und anderen gewöhnungsbedürftigen Aliens. Als Homo Sapiens und noch dazu behaart wird Barry wie eine Art Schimpanse behandelt und verkauft Eintrittskarten in einem galaktischen Pornokino.

Eines Tages verhakt sich der Spiralnoppen des Heiligen Feik Warz im Bürzel der Edelnutte Trulla, was zu diplomatischen Verwicklungen mit dem Volk der Schnapfgacken und schlimmstenfalls zur Trockenlegung der Thrombosen führen könnte. Jetzt ist Barry Hodens Stunde gekommen! Zusammen mit Kopilot Schlamm Bratz und Wissenschaftler Gon Rath soll er das das verhakte Liebespaar zum Planeten Skrotom fliegen, wo man sie wieder voneinander lösen kann. Der Weg führt Barry unter dem Hämeoritengürtel hindurch, wo sie in einen Scribble-Effekt geraten und um fünf Lichtminuten vom berechneten Kurs abweichen. Barry gelingt die Notlandung auf dem Planeten Prepution, und diese Katastrophe erweist sich als kosmischer Glücksfall, denn auf Prepution trifft er das friedlich grasende Volk der Brants, und wer Paul Niemöser kennt, kann sich denken, wie diese Wesen aussehen und wie die Geschichte zuende geht.

Und so setzt Paul Niemöser neue Tiefpunkte in der Science-Fiction-Literatur, kritisch kommentiert von Konrad, Brigitte und Schwester Edeltraut - die sich in Pauls Roman wenig erfreut als Gon Rath, Frigitte und Trulla wiederfinden.



Zustand: Neu
Format: 16 x 23 cm, Hardcover, 224 Seiten, farbig
ISBN: 978-3-86300-180-3
Erschienen: Oktober 2014

Zeichnungen/Text: Ralf König

Verlag: Männerschwarm Verlag
Sprache: Deutsch
Genre: Parodie/Satire, Erotik
Stil: Semi-Funny • Sparte: Comic
Empfohlenes Lesealter: 16+

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Ralf König: Konrad und Paul - Raumstation Sehnsucht SC

Ralf König: Konrad und Paul - Raumstation Sehnsucht SC

von Ralf König • Rowohlt Verlag

12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Rosa - Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg

Rosa - Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg

von Kate Evans • Karl Dietz Verlag

Die von Kate Evans erzählte Geschichte ist eine fiktionale Darstellung wahrer Begebenheiten ...

20,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Heimat - Ein deutsches Familienalbum

Heimat - Ein deutsches Familienalbum

von Nora Krug • Penguin Verlag

Sie lebt seit über 17 Jahren in New York, ist verheiratet mit einem amerikanischen Juden und fühlt sich deutscher als jemals zuvor. Woher kommt das? Und wer ist sie eigentlich? ...

28,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Wer die Nachtigall stört...

Wer die Nachtigall stört...

von Harper Lee, Fred Fordham • Rowohlt Verlag

Amerika in den 30er Jahren. In die idyllische Südstaaten-Kindheit der achtjährigen Scout und ihres älteren Bruders Jem drängt sich die brutale Wirklichkeit aus Vorurteilen und Rassismus ...

20,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Rebellische Frauen - Women in Battle

Rebellische Frauen - Women in Battle

 - 150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit.
von Marta Breen, Jenny Jordahl • Elisabeth Sandmann Verlag

Hier werden engagiert, leichtfüßig und pointiert die Geschichten all der furchtlosen Frauen erzählt, die seit über 150 Jahren und bis heute leidenschaftlich für die Rechte der Frauen auf der ganzen Welt kämpfen ...

25,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Eine freie Frau

Eine freie Frau

 - Das außergewöhnliche Leben der Suzanne Noël. Ärztin. Feministin. Hoffnungsträgerin
von Leïla Slimani, Clément Oubrerie • btb

Sie ist eine der wichtigen Feministinnen des 20. Jahrhunderts. Sie kämpfte für das Recht auf Selbstbestimmung ebenso wie für das Frauenwahlrecht und ihre eigene Unabhängigkeit: Suzanne Noël ...

16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Neue Artikel

Willkommen zurück!

E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?