Nach 30 Jahren als Manga-Redakteur kündigt Kazuo Shiozawa - unvermittelt, von einem Tag auf den anderen. An seinem letzten Arbeitstag nimmt er einen Zug, wie hunderte Male zuvor, um einen Mangaautor zu besuchen und ihm ein letztes Mal Rat zu geben. Doch damit scheint es nicht getan: Ein junger Redakteur bittet ihn in eine Buchhandlung, weil er Hilfe mit einem unverbesserlichen Mangazeichner benötigt, der früher von Shiozawa redigiert wurde und sich nun weigert, mit jemand anderem zusammenzuarbeiten.
Für Shiozawa ist Tokyo in diesen Tagen voller Erinnerungen - eingebettet in die unausweichlichen Bande zwischen Mangaschöpfern, ihren Redakteuren, der Kunst und dem Leben selbst.
In seinem aktuellen dreiteiligen Werk "Tokyo dieser Tage" beschäftigt sich Taiyo Matsumoto mit den Beziehungen zwischen Mangaredakteur:innen und -autor:innen, die in Japan so eng verflochten sind wie auf keinem anderem Comicmarkt der Welt, und nutzt dieses Thema zu einer Betrachtung von Lebensgefühl und -rhythmus im Tokyo von heute.
Zustand: Neu Format: Paperback (15,5 x 21,6 cm), Hardcover, 240 Seiten, s/w ISBN: 978-3-95640-459-7 Erschienen: Anfang März 2025
Zeichnungen/Text: Taiyo Matsumoto Aus dem Japanischen von Daniel Büchner Lettering von diceindustries • Font: Uli Oesterle
Verlag: Reprodukt Sprache: Deutsch Leserichtung: Japanisch Sparte: Manga
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller REPRODUKT GmbH Gottschedstraße 4, Aufgang 1, 13357 Berlin info[at]reprodukt.com
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Noemi ist sich sicher, dass sie nie schwanger werden kann. Dünne Mädchen können keine Kinder bekommen, denkt sie. Und bei küssenden Menschen im Fernseher kann sie ...
Im Sommer 1986, ein paar Monate nach dem Atomunfall von Tschernobyl, fällt den 20-jährigen Cousins Nicolas und Guy ein schrottiger Citröen Visa in die Hände. Sie stopfen ihn voll mit ...
von Manu Larcenet nach dem Roman von Cormac McCarthy • Reprodukt
Die Welt nach ihrem Untergang. Unter den Überlebenden ein todkranker Vater und sein kleiner Sohn. Durch Trümmerlandschaften und Aschewolken ziehen sie nach Süden, um dem Winter zu entkommen. Ihre wenigen ...