Die Welt nach ihrem Untergang. Unter den Überlebenden ein todkranker Vater und sein kleiner Sohn. Durch Trümmerlandschaften und Aschewolken ziehen sie nach Süden, um dem Winter zu entkommen. Ihre wenigen Habseligkeiten trägt ein Einkaufswagen. Ansonsten haben sie nichts als ihre Kleider am Leib, einen Revolver mit zwei Patronen - und einander.
"Die Straße" ist die hypnotisierende Geschichte einer hoffnungslosen Reise und eine düstere Parabel auf das Leben.Nach "Brodecks Bericht" nimmt sich Manu Larcenet erneut eines bedeutenden literarischen Werks an. Entstanden ist ein opulenter Comic, der die dystopische Welt des Romans bildgewaltig einfängt. Aus einem modernen Klassiker hat Manu Larcenet ein kraftvolles und zugleich ergreifendes Werk von erhabener Schönheit gemacht.
Zustand: Neu Format: Album (22,3 x 27,6 cm), Hardcover, 160 Seiten, farbig ISBN: 978-3-95640-423-8 Erschienen: 08.07.2024
Nach dem Roman von Cormac McCarthy Zeichnungen/Text: Manu Larcenet Aus dem Französischen von Maria Berthold und Heike Drescher Lettering von Tim Gaedke / Font: Manu Larcenet
Noemi ist sich sicher, dass sie nie schwanger werden kann. Dünne Mädchen können keine Kinder bekommen, denkt sie. Und bei küssenden Menschen im Fernseher kann sie ...
Nach 30 Jahren als Manga-Redakteur kündigt Kazuo Shiozawa - unvermittelt, von einem Tag auf den anderen. An seinem letzten Arbeitstag nimmt er einen Zug, wie hunderte ...
Im Sommer 1986, ein paar Monate nach dem Atomunfall von Tschernobyl, fällt den 20-jährigen Cousins Nicolas und Guy ein schrottiger Citröen Visa in die Hände. Sie stopfen ihn voll mit ...