Die Landschaft rauscht an uns vorbei – oder wir an der Landschaft. Wir spielen uns derweil den Ball zu. Es geht hin und her und aus dem einen ergibt sich das nächste. Wer hätte sonst gewusst, dass jemand mit dem Eifelturm verheiratet ist, man Reliefpfeiler von vorne und hinten lesen oder wie sich ein Napoleonkomplex äußern kann? Und doch ist alles nichts weiter als eine Autofahrt zwischen Tagträumen, Spielen gegen die Langeweile und Autopannen zweier Zeichnerkollegen.
Der Jaja Verlag ist sehr froh, dass er diese zwei Zeichner neu an Bord hat, die in ihrem spielerischen Comic auch die Langeweile des Leser vertreiben und mit einer atemberaubenden Stilsicherheit und ganz unterschiedlichen Techniken ein sehr besonderes Buch gestaltet haben.
Um der Qualität des Inhalts auch in der Aufmachung gerecht zu werden, wird dieses Buch mit hochwertigstem Papier und einem Einband aus Leinen hergestellt.
Zustand: Neu Format: 19 x 25,1 cm, Hardcover mit Leineneinband, 104 Seiten, farbig ISBN: 978-3-946642-19-0 Erschienen: September 2017
Das Ende des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive eines fanatischen Akustikers im Dienste der Nazis und aus der Sicht einer der Töchter Goebbels’, ...
Nicolas Mahlers Comic ist keine Nacherzählung, keine Kurzversion von Prousts monumentalem ¼uvre, sondern eine überraschend komische Bilderzählung, respektlos und zugleich doch voll und ganz durchzogen vom Proust’schen Geist ...
Anne Franks Tagebuch, weltbekannt und geliebt, liegt jetzt in einer völlig neuen Fassung vor. Eine einzigartige Kombination aus dem Originaltext und lebendigen, fiktiven Dialogen, eindrücklich und einfühlsam illustriert ...
von Éliette Abécassis, Benjamin Lacombe • Knesebeck Verlag
Das große jüdische Epos. Die fantasievoll-düsteren Illustrationen von Benjamin Lacombe erwecken die alte Erzählung auf einzigartige Weise zum Leben ...