Ein Welterfolg wird fortgesetzt - der dritte Band des Bestsellers von Riad Sattouf!
Die Mutter hält das Leben in Syrien nicht mehr aus und möchte nach Frankreich zurückkehren. Der kleine Riad erlebt, wie sein Vater hin- und hergerissen ist zwischen seiner Frau und starken arabischen Familientraditionen.
„‘Der Araber von morgen‘ ist hochkomisch – und weit mehr: Diese Graphic Novel trägt einiges zum besseren Verständnis der gegenwärtigen Situation bei." - NZZ, Christian Gasser
„Einer der besten Zeichner seiner Generation.” – Le Monde
„Ein absolutes Muss.“ – New York Times
Zustand: Neu Format: Paperback (17 x 24 cm), Klappenbroschur, 152 Seiten, farbig ISBN: 978-3-8135-0766-9 Erschienen: 04.05.2017
Text/Zeichnungen: Riad Sattouf Aus dem Französischen von Andreas Platthaus
von Christopher Tauber, Annelie Wagner • Zwerchfell Verlag
Mit Frankfurt 1742 startet das Junge Museum Frankfurt eine hauseigene Comicreihe in Zusammenarbeit mit dem Zwerchfell Verlag. Die Comics widmen sich wichtigen historischen Ereignissen Frankfurts und entstehen unter der wissenschaftlichen Betreuung der Museumsleitung. Für die inhaltliche Unterstützung wurden außerdem Mitarbeiter des Museums Judengasse in Frankfurt zu Rate gezogen ...
von Christopher Tauber Annelie Wagner • Zwerchfell Verlag Verlag
Im 19. Jahrhundert fordern in ganz Europa Männer wie Frauen mehr politische Mitbestimmung und Meinungsfreiheit. 1848 finden demokratische Revolutionen statt, so auch in den deutschen Staaten ...
Vergriffen, Termin für Neuauflage noch nicht bekannt.
«Liebe Erde» versammelt die besten Strips über unseren (nicht so vorbildlichen) Umgang mit dem Planeten. Bäume, Berge, Tauben, Meerjungfrauen, Aliens, Gottesanbeterinnen, Hunde - alle machen sich ...
von Ulrich Mählert, Susanne Buddenberg, Thomas Henseler • Verlagshaus Jacoby & Stuart
Kleine illustrierte Geschichte der DDR skizziert 40 Jahre DDR, von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende. Thomas Henseler und Susanne Buddenberg haben ein Sachbuch als Grundlage genommen, in kleine ...
von Ingo Haeb, Luise Mirdita • Verlagshaus Jacoby & Stuart
Die Graphic Novel »Ingrid und Paul« erzählt die Geschichte zweier Geschwister, die in der NS-Zeit ihre Identität zwischen Gewissen und Gesinnung suchen. Sie werden erbitterte Gegner, finden jedoch ...