Anderthalb Jahre hat der Italiener Igort zwischen 2008 und 2009 die Ukraine, Russland und Sibirien bereist. Seine Dokumentation verbindet Comics, Illustrationen und Texte virtuos zu einem sehr persönlichen und dennoch authentischen Porträt der ehemaligen Sowjetunion.
In seinen Reiseaufzeichnungen verhandelt Igort sowohl die Vergangenheit wie die Gegenwart Russlands, sucht den Krieg in Tschetschenien ebenso zu ergründen, wie er den Blick zurück auf die stalinistischen Gulags richtet. Im Zentrum seiner "Berichte aus Russland" steht jedoch die Journalistin Anna Politkowskaja: Erschüttert von ihrer Ermordung 2006 begibt Igort sich vor Ort auf ihre Spuren.
Zustand: Neu Format: 17 x 24 cm, Klappenbroschur, 176 Seiten, farbig ISBN: 978-3-943143-37-9 Erschienen: Ende Oktober 2012
Zeichnungen/Text: Igort Aus dem Italienischen von Federica Matteoni Handlettering von Céline Merrien
von Cédric Apikian, Christian Rossi • Zack Edition
Februar 1915, die kanadischen Truppen treffen in Frankreich ein. Wie kann man die Männer motivieren, wenn die Moral sinkt und die Gefahr eines Abgleitens in den Schrecken droht? ...
Haarsträubend, Herr Hase! 2004 mussten die Leser fassungslos miterleben, wie Lewis Trondheims populärste Figur von einem jähzornigen Taxifahrer ins Jenseits befördert wurde. Oder… etwa… nicht?! 13 Jahre später taucht Herr Hase nun seelenruhig wieder auf ...
Beim Teutates! Lewis Trondheim schickt Herrn Hase auf ein völlig verrücktes Abenteuer ins berühmteste Dorf der Comicgeschichte. Seine Hommage an René Goscinny und Albert Uderzo zieht für Fans von kleinen und dicken Galliern sämtliche Register ...