- Folge dem rosa Catgirl in die verrückte Welt Japans!
Nimm dir ein wenig Zeit und komm mit uns ins Wunderland Japan! Wenn du jetzt an weiße Kaninchen, magische Pilze oder seltsame Hutmacher denkst, liegst du falsch, denn was dich hier erwartet, ist deutlich verrückter. Die Welt von Nippon Wonderland wird bevölkert von leicht bekleideten Schulmädchen und sabbernden Tentakelmonstern, bärtigen Lolitas und depressiven Eidottern. Und selbst wenn ab und zu mal eine atomar verseuchte Riesenechse vorbeischaut oder fliegende Kampfmaschinen futuristische Großstädte in Schutt und Asche legen, stört das hier niemanden so wirklich. Denn solange die Katzen-Cafés und Raptoren-Hotels stehen, ist die Welt noch in Ordnung.
Willkommen in Japan! In kaum einem anderen Land der Welt ist man so erfinderisch, wenn es um Spiel und Spaß in der Freizeit geht. Der Schul- und Arbeitstag ist hart genug und oft geprägt von Regeln und Konventionen. Da ist es umso wichtiger, in der verbleibenden Zeit auch mal hemmungslos sein zu können und Grenzen zu überschreiten. Dabei bedient sich Japans Unterhaltungsindustrie modernster Technologien: sprechende Roboter, holografische Pop-Idols und künstliche Intelligenz gehören in Nippon Wonderland bereits zum Alltag vieler Menschen, während man hierzulande über den Netzausbau streitet und seit Jahren am Bau eines Hauptstadt-Flughafens scheitert.
„Koneko Nippon Wonderland“ ist unsere Liebeserklärung an die moderne Popkultur Japans: manchmal schräg und zum Kopf schütteln, aber immer unterhaltend, kreativ und state of the art. Neben aktuellen Freizeit-Trends und Gesellschaftsphänomenen gibt es von Koneko-Team auch jede Menge Empfehlungs-Tipps für ungewöhnliche Popmusik, abgedrehte Filme sowie seltsame Anime und Videogames made in Nippon. Im Tourismus-Teil zeigen wir dir, welche Orte du besuchen solltest, falls es dich (hoffentlich bald) nach Japan verschlägt. Aber auch für ein paar ernste Themen wie zum Beispiel „Leistungsdruck in der Arbeitswelt“, „Gentechnik in der Medizin“ oder „Geschlechterrollen in Film & Fernsehen“ ist im neuen Koneko-Special Platz, denn auch das gehört zum Nippon Wonderland.
EXTRAS: Vier Poster in der Heftmitte und ein Stickerbogen (außen um das Heft) mit vielen Japan-Motiven
Zustand: Neu
Format: Heft A4 (21 x 29,6 cm), Softcover, 100 Seiten, farbig
Format Poster: je 41 x 29,5 cm, eingeheftet
Erschienen: Ende November 2019
Verlag: raptor publishing GmbH
Sprache: Deutsch
Sparte: Manga-Magazin
Nimm dir ein wenig Zeit und komm mit uns ins Wunderland Japan! Wenn du jetzt an weiße Kaninchen, magische Pilze oder seltsame Hutmacher denkst, liegst du falsch, denn was dich hier erwartet, ist deutlich verrückter. Die Welt von Nippon Wonderland wird bevölkert von leicht bekleideten Schulmädchen und sabbernden Tentakelmonstern, bärtigen Lolitas und depressiven Eidottern. Und selbst wenn ab und zu mal eine atomar verseuchte Riesenechse vorbeischaut oder fliegende Kampfmaschinen futuristische Großstädte in Schutt und Asche legen, stört das hier niemanden so wirklich. Denn solange die Katzen-Cafés und Raptoren-Hotels stehen, ist die Welt noch in Ordnung.
Willkommen in Japan! In kaum einem anderen Land der Welt ist man so erfinderisch, wenn es um Spiel und Spaß in der Freizeit geht. Der Schul- und Arbeitstag ist hart genug und oft geprägt von Regeln und Konventionen. Da ist es umso wichtiger, in der verbleibenden Zeit auch mal hemmungslos sein zu können und Grenzen zu überschreiten. Dabei bedient sich Japans Unterhaltungsindustrie modernster Technologien: sprechende Roboter, holografische Pop-Idols und künstliche Intelligenz gehören in Nippon Wonderland bereits zum Alltag vieler Menschen, während man hierzulande über den Netzausbau streitet und seit Jahren am Bau eines Hauptstadt-Flughafens scheitert.
„Koneko Nippon Wonderland“ ist unsere Liebeserklärung an die moderne Popkultur Japans: manchmal schräg und zum Kopf schütteln, aber immer unterhaltend, kreativ und state of the art. Neben aktuellen Freizeit-Trends und Gesellschaftsphänomenen gibt es von Koneko-Team auch jede Menge Empfehlungs-Tipps für ungewöhnliche Popmusik, abgedrehte Filme sowie seltsame Anime und Videogames made in Nippon. Im Tourismus-Teil zeigen wir dir, welche Orte du besuchen solltest, falls es dich (hoffentlich bald) nach Japan verschlägt. Aber auch für ein paar ernste Themen wie zum Beispiel „Leistungsdruck in der Arbeitswelt“, „Gentechnik in der Medizin“ oder „Geschlechterrollen in Film & Fernsehen“ ist im neuen Koneko-Special Platz, denn auch das gehört zum Nippon Wonderland.
EXTRAS: Vier Poster in der Heftmitte und ein Stickerbogen (außen um das Heft) mit vielen Japan-Motiven
Zustand: Neu
Format: Heft A4 (21 x 29,6 cm), Softcover, 100 Seiten, farbig
Format Poster: je 41 x 29,5 cm, eingeheftet
Erschienen: Ende November 2019
Verlag: raptor publishing GmbH
Sprache: Deutsch
Sparte: Manga-Magazin
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Bento Lunch Buch, Das (Kochbuch) - Anregungen, Tipps und Rezepte für jeden Tag |
![]() | Radiant # 02von Tony Valente • PYRAMOND |
![]() | Radiant # 03von Tony Valente • PYRAMOND |
![]() | Koneko Readers Choice 2019 raptor publishing GmbH |
![]() | KonMari-Methode, Die - Wie du Liebe, Job und Alltag in Ordnung bringst. Ein lebensveränderndes Manga |
![]() | Koneko Readers Choice 2020 raptor publishing GmbH |