"Der Superstar der Neuen Linken."
"Der Elvis der Kulturtheorie."
"Einer der meist-rezipierten und gleichzeitig umstrittensten politischen Philosophen."
Der slowenische Philosoph Slavoj ´i¸ek inspiriert zu dramatischen Headlines. Ist er wirklich ein so schlimmer Denker? Immerhin hat er etwa 50 Bücher geschrieben; er ist ein sehr umtriebiger Vortragsreisender und füllt dabei mühelos große Säle und er hat Professorenstellen auf der ganzen Welt inne. Mit Sicherheit ist er also ein hoch produktiver Denker.
Christopher Kul-Want und Piero zeichnen den kometenhaften Anstieg seiner Popularität nach. Sie referieren ´i¸eks hochaktuelle Analysen der globalen Krise, der Umweltzerstörung, der wachsenden Armut. Sie lassen ´i¸ek von Kriegen, zivilem Ungehorsam und sozialen Revolutionen reden.
Dieser Sachcomic behandelt den Beitrag von ´i¸ek zu Philosophie und Ethik, Politik und Ideologie, Religion und Kunst über Literatur, Kino, Unternehmensmarketing, Quantenphysik und die virtuelle Realität. Und gleichzeitig erklärt er ´i¸eks virtuose Fähigkeit, so unterschiedliche Themen wie Oper, Popkultur, Film, Marxismus und Psychoanalyse zusammenzubringen und als Belege und Bausteine für eine Theorie von Freiheit und neu gewonnener Selbstbestimmung einzusetzen.
Zustand: Neu
Originaltitel: Slavoj Zizek A Graphic Guide
Format: Paperback (12,5 x 18 cm), Softcover, 176 Seiten, s/w
ISBN: 978-3-935254-34-2
Erschienen: Februar 2012
Text: Christopher Kul-Want
Zeichnungen: Piero
Übersetzung: Ilse Utz
Verlag: TibiaPress
Sprache: Deutsch
Genre: Philosophie/Politik/Psychologie
Sparte: Comic
Bände: Einzelband
INFOcomics, die Sachcomicreihe: Seriös, leicht verständlich und lebendig
Müssen seriöse Bücher eigentlich immer Bleiwüsten sein?
Müssen seriöse Bücher eigentlich immer unverständlich geschrieben sein?
Jeder weiß es im Prinzip: Lustloses Lesen und Lernen ist gar kein Lernen, das ist Durchzug.
Texte sprechen einen Teil des Gehirns an. Bilder gehen schon einen Schritt weiter. Und den notwendigen Spaß an der Sache bringen die Comics mit – und noch einen Schuss Selbstironie gegen verbohrtes Denken und fundamentalistische Versuchungen.
INFOcomics das sind Einführungen in verschiedene wissenschaftliche Disziplinen (Philosophie, Soziologie, Kulturwissenschaft, Statistik etc.) in viel diskutierte Themengebiete (Frauenemanzipation, Evolution, Buddhismus etc.) und das Leben und Werk großer Denker und Beweger (Hawking, Freud, Nietzsche).
Mit dieser Reihe entsteht nach und nach eine kleine Bibliothek der Bildung.
Vom Wissen – müssen zum Wissen – wollen!
Und immer dran denken: Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Comixene # 135 - Fachmagazin Comic & Cartoon • Rätsel Factory |
![]() | Heiligtum # 02 (von 3)- Der Weg in den Abgrund |
![]() | Heiligtum # 03 (von 3)- Moth |
![]() | Conan der Cimmerier # 05 (von 16) - Die scharlachrote Zitadellevon Robert E. Howard, Luc Brunschwig, Étienne Le Roux • Splitter Verlag |
![]() | Wo ist Kiki ? - Ein Abenteuer von Harry + Platte |
![]() | Hard Boiled - Neue Edition - Neuauflagevon Frank Miller & Geof Darrow • Cross Cult |
Diesen Artikel haben wir am 09.11.2012 in unseren Katalog aufgenommen.